Harry passt perfekt

by:StatHypeLA7 Stunden her
1.87K
Harry passt perfekt

Der missverstandene Rookie

Man sagt immer wieder, Harry würde in Golden State untergehen – wie ein Schatten von Steph oder Klay. Doch erinnert euch: In Sacramento hatte er keine Chance, zu glänzen. De’Aaron Fox war der undisziplinierte Backcourt-König – und doch erreichte Harry Spitzenwerte.

Ich habe die Zahlen selbst analysiert: Das war keine Glückssträhne, sondern statistisch signifikant.

Effizienz, die spricht

Als Rookie traf Harry 49,8 % aus dem Feld und 40,3 % von dreier. Das ist kein Zufall – das ist Elite-Effizienz für einen Rookie-Flügel.

Gegen Top-Teams wie Utah oder Denver? Er überlebte nicht nur – er blühte unter Druck auf.

Stellen wir uns vor: Wenn Steve Kerr ihn damals im Team gehabt hätte… würden wir heute noch von „kann nicht spielen“ reden?

Das System zählt mehr als Talent

Kerr baut keine Roster aus reiner Potenzialität – er schafft Systeme mit klarer Rolle und Raum. Harry passt perfekt hinein: bewegt sich ohne Ball, trifft Treffer aus dem Stand präzise und weiß wann Pass statt Dribbling nötig ist. Das ist kein poliertes Spiel – das ist instinktive Effizienz. Selbst viele Hochschulstars scheitern daran.

Die Behauptung, Harry sei nur „roher Lehm“, ist faule Analyse. Er wurde nicht als Projekt gewählt – sondern als Impact-Spieler.

Verwechseln Sie Potential nicht mit Perfektion

Ich sage nicht, dass Harry perfekt wäre. Aber ihn abzuwerten wegen eines bloßen Glaubens an seine Unpassung bei den Warriors? Das ignoriert den Kontext. Sie beurteilen Rookie-Nachweise nicht danach, wo sie können spielen – sondern nachdem was sie unter echtem Druck geleistet haben. Und dort? Hat er geliefert – während hinter einem der dominanten Guards der Liga saß. Deshalb verstehe ich nicht, warum alle tun, als könnte dieser Spieler eine neue Ebene nicht meistern.

StatHypeLA

Likes62.81K Fans3.07K