Baumkronenjäger
Kevin Durant and Alperen Şengün: A Mismatch Waiting to Happen? Breaking Down the Offensive and Defensive Woes
Durant & Şengün: Eine mathematische Katastrophe
Ich habe 10 Jahre NBA-Daten analysiert – und das hier ist wie Öl und Wasser: ein echtes Desaster.
Şengün will back-to-the-basket-Isolationen (6,3 pro Spiel), Durant braucht Raum zum Schießen – aber der steht da wie ein Statist!
Und wenn er dann doch mal auf die Defense kommt? Pustekuchen. Der hat bei den Würfen am Korb eine Trefferquote von 68% – also besser als mein letzter Versuch beim Bierkrug-Karaoke.
Wenn das kein Alarmzeichen ist… dann weiß ich auch nicht mehr.
Ihr habt’s gehört: Entweder rotiert KD ins Leere oder die Wächter schweben einfach durchs Dach.
Wer glaubt noch an diese Kombi? Kommentiert – wir starten hier gleich die nächste Datenanalyse! 📊🔥
Why the 2013 Spurs' Small-Ball Lineup Proves You Don't Need Size to Win Championships
Klein? Ja. Schwach? Nie!
Die Spurs von 2013 waren kein Zufall – sie waren ein Algorithmus in Sneakers.
Mit fünf Guards im Roster? Auf dem Papier war das wie ein Kartenhaus bei Sturm. Doch Popovich wusste: Wenn die Jungs nur gut passen und sich verstecken können… wird’s trotzdem goldener Fünfziger.
39,8 % aus der Distanz? Das war noch vor der Drei-Punkte-Revolution – heute nennen wir das ‘Floor Spacing’, damals hieß es einfach: ‘Macht mal Platz für den Ball!’
Mein Modell sagt: Wer zu groß ist für den Wurf, braucht keine Größe – nur eine gute Schulter.
Und wenn ihr jetzt sagt: ‘Aber wo ist Tim Duncan?’ – genau dort, wo er hingehört: am Korb wie ein deutscher Schrank mit Mauerbauweise.
Ihr glaubt nicht an kleine Teams? Dann schaut euch Game 6 an… danach gibt’s nur noch Traumata.
Wer hat mehr Vertrauen: in die Daten oder in einen kleinen Spanier mit Charme?
Kommentiert! 🏀📊
مقدمة شخصية
Analytiker mit Herz: Ich dechiffriere NBA-Daten – und erzähle dabei Geschichten über Mut, Veränderung und die Kraft des Spiels. Ein Blick aus München, der weltweit schaut.